Förderkurse
Förderung leistungsmotivierter begabter Lernender – Stufe Mittelschule und Berufsfachschule – in naturwissenschaftlichen Fächern mittels schulübergreifenden Kursangeboten
Lehrpersonen der naturwissenschaftlichen Richtung:
- haben oft ein vertieftes Spezialwissen, das über Kurse vielen Lernenden auch anderer Schulen zugänglich gemacht werden soll;
- sind interessiert, begabten Lernenden durch einen Zusatzunterricht einen besseren Zugang und Wissensstand in den Naturwissenschaften zu vermitteln;
- sind bereit, innerhalb ihren Klassen zu selektionieren und zu animieren;
- nutzen das Netzwerk Kursangebote aktiv und passiv;
- sind bereit, selbst solche Kurse (gegen Bezahlung oder Zeitkompensation) zu übernehmen
Interessierte und begabte Lernende:
- wollen mehr Wissen vermittelt erhalten, um auch ihre künftige Ausbildung besser beurteilen zu können;
- wollen bessere Voraussetzungen für ein späteres Studium schaffen
- sind bereit, hierfür Freizeit zu „opfern“ und Wegzeit in Kauf zu nehmen
Konditionen
- Die Lehrpersonen werden für die Kurse mit Fr. 1‘200.- pro Kurstag entschädigt. Die Auszahlung ist mit den Bildungsdirektoren SG, AR und AI abgesprochen. Es ist in Zusammenarbeit mit den Rektoren auch eine entsprechende Zeitgutschrift möglich.
- Spesen und Zusatzausgaben wie Bücher oder Kursunterlagen für die Teilnehmenden werden nach Aufwand entschädigt.
- Die Kursräumlichkeiten werden durch die Schulen zur Verfügung gestellt.
- Die Teilnehmenden übernehmen Reise- und Verpflegungsspesen selbst. Weitere Kosten entstehen nicht.